Skip to main content

Papiliorama 16.09.2024

Diesmal waren wir mit zwei Kleinbussen unterwegs, die Teilnehmendenzahl war überdurchschnittlich hoch. Die Fahrt verlief ohne Stau und so kamen wir nach 10 Uhr in Kerzers an. Um halb 11 war für 18 Personen der Tisch gedeckt, Café und Gipfeli wurden aufgetischt.

Um 11.15 Uhr erwartete uns der Führer. Zuerst besuchten wir das Nocturama. Wie der Name sagt, wird die Nacht von Morgen um 10 Uhr bis am Abend um 10 Uhr simuliert. So können die Besucher nachtaktive Tiere beobachten. Unser Führer zeigte uns Faultiere, baumbewohnende Greifstachler, Nachtaffen, Gürteltiere und viele andere Tiere. Der Rundgang führte uns durch die Zuchtstation, wo viele der Nocturama-Tierarten im Rahmen von Zuchtprogrammen der Europäischen Gesellschaft für Zoos und Aquarien gezielt gezüchtet werden. So leistet die Stiftung Papiliorama einen wertvollen Beitrag an den Schutz zahlreicher Tierarten in menschlicher Obhut.

Danach tauchten wir im Schmetterlings-Dom Papiliorama ein. Es fliegen über 1000 exotische Schmetterlinge in einem üppigen Tropengarten frei um die Besucher herum. Mit ihren schillernden Farben und verschiedenen Formen und Grössen. Alle Teilnehmenden zückten ihre Handys und fotografierten die vielen farbigen Schmetterlinge. Was für ein Erlebnis. Das tropische Klima im 1200 m² grossen Dom entführt die Besucher in die faszinierende Welt der Tropen.

Im Anschluss nahmen wir im nahen Café beim Bahnhof ein feines Mittagessen ein und machten uns auf den Heimweg, zum Glück staufrei.

 

Jeannette Belger
Pro Audito Luzern

 

IMG 1215
IMG 1217
IMG 1226
IMG 1227
IMG E1222
IMG E1223
IMG E1228
IMG E1229
IMG E1230
IMG E1231
IMG E1233
IMG E1236
IMG E1239
IMG E1240
IMG E1241
IMG E1244
IMG E1246
IMG E1248
IMG E1249