Besuch Hallwilersee 05.08.2021
Nichts war es mit dem ursprünglichen Programm, auf der Seebodenalp ein Feuer zu machen und mit Wurst und Brot gemütlich zusammen zu sitzen.
Aber es mag regnen, soviel es will diesen Sommer, wir lassen uns nicht davon abhalten, trotzdem einen schönen Tag zu verbringen. So haben wir kurzfristig umdisponiert, die Feuerstelle mit einem schönen Tisch in der «Schifflände» in Birrwil getauscht und anstatt Wurst und Brot, Gnocchi, Schweinssaltimbocca oder Forelle auf Gemüse verspiesen, trocken, warm und lecker.
Und kaum zu glauben, vor und nach dem Essen haben wir sogar ziemlich trocken den schönen Seeuferweg einmal Richtung Schloss Hallwil und einmal Richtung Beinwil/Mosen ein Stück weit erkundet; dem Fischer zugeschaut, geplaudert oder einfach ein bisschen den Blick über den See und die schöne Landschaft schweifen lassen.
Clever wie wir sind, haben wir uns am Nachmittag für eine Schifffahrt entschieden, eine kleine tour du lac, mit einem Dach über dem Kopf. Denn oh Wunder, gegen halb vier Uhr hat sich wieder der nächste Regenguss entladen.
Gegen vier Uhr dann machten wir uns, allesamt trockenen Hauptes und Fusses, wieder mit unserem bereits bestens bekannten Büsli gegen Luzern auf. Ja genau, mit den Scheibenwischern an für den nächsten Regen, aber wir im Trockenen.
Michiel Aaldijk
pro audito luzern
