Sörenberg Mooraculum 06.08.2024
Einmal mehr erwischten wir einen sehr schönen und warmen Tag für unseren Ausflug ins Biosphärengebiet des Entlebuchs. So warm, dass wir nach der Fahrt durch die Lammschlucht gerne in Sörenberg mit der Gondel auf die Rossweid hochfuhren. Immerhin auf rund 1600 Meter über Meer empfing uns ein etwas kühleres Lüftchen als unten im Tal.
Das Mooraculum bietet viel Wissenswertes über die Entstehung von Flach- und Hochmooren, sowie deren Bedeutung und Nutzung. Bevor wir uns aber auf verschiedene kleinere und grössere Rundgänge begaben, stärkten wir uns im Bergrestaurant mit unterschiedlich üppigen Menüs. Nach dem Essen bildeten sich verschiedene Grüppchen und zwei von ihnen zogen los auf die grosse, 4.5 Kilometer lange Runde. Pünktlich wie eine Schweizeruhr kam die erste Gruppe um 15.00 Uhr zurück zum Restaurant, die andere trudelte wenig später ein.
Vor der Talfahrt und Heimreise reichte es auf alle Fälle noch für alle zu einem feinen Glacé oder einer flüssigen Abkühlung. Bis auf einen längeren Halt vor einer 1.6. Kilometer langen Baustelle in der Lammschlucht verlief die Rückfahrt mit einigen Nickerchen im hinteren Teil des Büslis problemlos. Ausgestiegen aus unseren gekühlten Fahrzeugen war sie wieder voll zurück, die Wärme dieses wunderbaren Tages.
Michiel Aaldijk
Pro Audito Luzern
