Skip to main content
Berichte
Kurse & Gruppen
Rehabilitationskurse
Freizeitkurse
Gruppen
Anlässe
Anlässe
Regelmässig
Gut Hören
Hörverlust
Höranlagen
Hörsysteme
Ursachen
Wie fühlt sich Schwerhörigkeit an?
Hörtraining
Dienstleistungen
Höranlagen Vermietung
Restaurant testen
Schriftdolmetschen
Betroffene beraten Betroffene
Sozialberatung
Adressen
Vereine
Akustik-Fachgeschäfte
HNO-Ärzte
Organisationen
Start
Über uns
Spenden
Mitglieder
Kontakt
Archiv
Start
Über uns
Spenden
Mitglieder
Kontakt
Archiv
Berichte
Kurse & Gruppen
Rehabilitationskurse
Freizeitkurse
Gruppen
Anlässe
Anlässe
Regelmässig
Gut Hören
Hörverlust
Höranlagen
Hörsysteme
Ursachen
Wie fühlt sich Schwerhörigkeit an?
Hörtraining
Dienstleistungen
Höranlagen Vermietung
Restaurant testen
Schriftdolmetschen
Betroffene beraten Betroffene
Sozialberatung
Adressen
Vereine
Akustik-Fachgeschäfte
HNO-Ärzte
Organisationen
Höranlagen
WLAN
WLAN-Systeme übertragen das Audiosignal über WLAN-Accesspoints auf die Smartphones der Besucher. Die Besucher können das Audiosignal wahlweise per Bluetooth, induktiver Halsschlaufe, einem Ans…
Weiter…
Bluetooth
Der neue Low Energie Bluetooth Standard (Bluetooth LE-Audio) und der dazugehörige Low Complexity Communication Codec (LC3 / LC3plus) erfüllen die technischen Anforderungen an die Audio Verzögerung (L…
Weiter…
„IR“ – Infrarot Höranlagen
IR Empfänger mit induktiver Halsschlaufe für IR Höranlage bzw. Schwerhörigenanlage. Die IR Höranlage ist der FM Höranlage ähnlich. Die Signalübertragung vom Sender zu den Empfängern erfolgt jedoch mi…
Weiter…
„FM“ – Funk Höranlagen
„FM“ – Funk Höranlagen FM Höranlagen übertragen das Audiosignal über einen Funk-Sender auf Funk-Empfänger. Als FM-Anlage werden drahtlose Signalübertragungsanlagen bezeichnet, die Signale mit…
Weiter…
„T“ – Induktive Höranlagen
Die induktive Audioübertragung überträgt das Audiosignal über ein induktives Feld, welches durch ein oder mehrere meist im Boden verlegte Kabel oder mobil erzeugt wird, direkt auf die Hörsyste…
Weiter…
Startseite
Gut Hören
Höranlagen
Zurück