Skip to main content

Veranstaltungen 2023

Alp Gschwänd

Hoch ob Hergiswil thront die Bergwirtschaft Alp Gschwänd am Pilatus. Dort lassen wir uns bei einem Fondue gemütlich nieder. Und das atemberaubende Panorama auf das Lichtermeer gibt es gratis dazu.

Wir fahren mit dem Büsli zur Talstation der Luftseilbahn.

Um 17:15 Uhr haben wir im Restaurant reserviert. Das Essen wird von Pro Audito Luzern spendiert, die Getränke übernehmen die Teilnehmenden selbst.

Datum

Freitag, 13.01.2023

 

IMAX Filmtheater

Das Filmtheater mit dem aussergewöhnlichen Flair eines Kinos macht aus jeder Veranstaltung ein besonderes Erlebnis.

Der Film Great Bear Rainforest zeigt eine Reise in das Land der Grizzlys, Küstenwölfe, Seeotter und des weißen Geisterbären – des seltensten Bären der Welt. Versteckt vor der Außenwelt ist der Great Bear Rainforest einer der wildesten Orte, die es auf der Erde noch gibt. Er befindet sich an der abgelegenen Pazifikküste Kanadas und ist der letzte intakte gemäßigte Regenwald der Welt.

Wir testen die Höranlage im IMAX und anschliessend geniessen wir ein Zvieri.

Datum

Dienstag, 24.01.2023

 

Kirchturmtechnik-Museum

1918 gründete Johann Muff die gleichnamige Firma in Triengen. Er legte damit den Grundstein zur heutigen traditionsreichen Muff Kirchturmtechnik AG. In der nunmehr 4. Generation bewahrt das Familienunternehmen Kirchturm-Objekte vor deren Zerfall. Die Sammelstücke – darunter echte Raritäten – der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, war die logische Folge.

Wir fahren mit dem Büsli nach Triengen. Um ca. 09:30 Uhr buchen wir eine Führung mit Höranlage.

Zu Mittag essen wir im Restaurant und spazieren im Städtli Sursee. Ein Café darf nicht fehlen.

Datum

Dienstag, 07.02.2023

 

Besuch Grosser Stadtrat

Wir besuchen zusammen die Ratsdebatte des Grossen Stadtrates Luzern.

Schwerhörigkeit muss immer wieder «sichtbar» gemacht werden. Deshalb zeigen wir Interesse an der Politik und insbesondere testen wir die neu installierte und revidierte Höranlage.

Selbstverständlich geniessen wir im Anschluss ein Kafi oder Tee.

Datum

Donnerstag, 09.03.2023

 

Besuch Ramseier

Wie kommt der Apfel vom Baum in die Flasche? Welche Früchte und «Geheimzutaten» stecken in den naturreinen Säften von RAMSEIER? Entdecke in der interaktiven und kurzweiligen RAMSEIER Erlebniswelt in Sursee viel Spannendes und erlebe die Kraft der Natur mit all deinen Sinnen.

Wir fahren mit dem Büsli und haben um 10 Uhr eine Führung in der Erlebniswelt mit Höranlage gebucht.

In Sursee essen wir zu Mittag.

Anschliessend machen wir einen Spaziergang am Sempachersee.

Datum

Mittwoch, 29.03.2023

 

Filmnachmittag

Mani Matter: Warum syt dir so truurig?

Der Film «Mani Matter – warum syt dir so truurig?» ist eine faszinierende Annäherung an die komplexe Persönlichkeit des Künstlers, der seine hauptberufliche Tätigkeit als Rechtskonsulent der Stadt Bern nie aufgeben mochte. Er schildert das Leben und Wirken des populären Mundart-Liedermachers im Spannungsfeld zwischen bürgerlicher und künstlerischer Existenz und geht auch dem Einfluss nach, der bis in die Gegenwart reicht. Ein spannender Film.

Ein Zvieri gehört dazu.

Datum

Samstag, 29.04.2023

 

Gotthelf Museum

Das Gotthelf Zentrum: Denkmalgeschütztes architektonisches Ensemble von nationaler Bedeutung.

Die Luftaufnahme zeigt das Ganze, prächtige Ensemble – umfassend die Kirche und das ehemalige Pfarrhaus, die Pfrundscheune, Spycher und Wöschhüsli sowie Hostet (Obstgarten) und Pfarrgarten.

Wir haben eine Führung gebucht und die Höranlage ist dabei. Anschliessend essen wir etwas und spazieren durch Burgdorf.

Datum

Dienstag, 16.05.2023

 

Vereinsreise: Lac de Joux

Wir fahren mit dem Kleinbus ins Jura und sind dadurch flexibel. Die Gegend des Lac de Joux ist wunderschön. Im Hotel de Ville du Sentier logieren wir 4 Tage. Gemütliche Spaziergänge am See stehen auf dem Programm. Zudem besuchen wir das Uhrenmuseum und planen einen Ausflug zum Jura Naturpark. Wünsche der Teilnehmenden setzen wir gerne um.

Wir freuen uns auf gemütliche Ferientage im idyllischen Jura. Natur und Gemütlichkeit stehen im Vordergrund.

Datum

Montag, 05.06. – Donnerstag, 08.06.23

 

Bäckereibesuch bei Marianne

Wir fahren mit dem Kleinbus an den Baldeggersee und spazieren am See. Danach essen wir zu Mittag.

Um 14 Uhr treffen wir in Lieli auf dem Hof von Marianne Peter ein, langjähriges Mitglied. Sie zeigt uns ihre Bio-Bäckerei und stellt uns ihr Sortiment und die Herstellung vor. Mariannne führt uns durch den Betrieb und wir haben die Höranlage dabei.

Datum

Dienstag, 27.06.2023

 

Vereinsausflug: Appenzell

Traditionell nehmen wir beim Vereinsausflug den Car. Diesmal fahren wir in das schöne Appenzellerland. Alex Schönenberger führt uns durch Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden.

Er wird uns an diesem Tag interessante Orte näherbringen. Wir lassen uns überraschen und essen fein zu Mittag.

Datum

Sonntag, 09.07.2023

 

Schifffahrt Beckenried

Wir fahren mit dem Schiff von Luzern
10:12 Uhr nach Beckenried.
Ankunft 11:26 Uhr.

Danach schlendern wir zum Restaurant Rössli und geniessen ein feines z Mittag. Die Getränke werden spendiert.

Am Nachmittag machen wir einen Bummel in Beckenried und spazieren am See entlang.

Zurück fahren wir um 15:32 Uhr und sind um 16:47 Uhr in Luzern.

Datum

Donnerstag, 27.07.23

 

Erlebnisbad in Morschach

Im Swiss Holiday Park erwartet uns ein Innen- (210 m²) und Aussenpool (300 m²) mit Sprudelliegen, Massagedüsen, Whirlpool und Liegewiese.

Die Wassertemperatur liegt im gesamten Erlebnisbad bei rund 32°C. Ideal zum Abschalten und Geniessen.

Wir essen im Restaurant Neptun im Bad. Am Nachmittag steht ein Spaziergang in Morschach auf dem Programm. Auch ein Café gehört dazu.

Datum

Freitag, 11.08.2023

 

Spazieren in Seelisberg

Mit ÖV fahren wir nach Seelisberg und spazieren zum Seeli. Dort machen wir einen Halt zum Verweilen.

Danach wandern wir gemütlich von Seelisberg nach Treib. Das sind ca. 5 km und 1 ½ Stunden zum Laufen.

Unterwegs picknicken wir und nehmen um
16 Uhr das Dampfschiff nach Luzern. Ankunft 17.47 Uhr.

Alle sind herzlich willkommen!

Datum

Samstag, 26.08.2023

 

Bruno-Weber-Park

Der Bruno-Weber-Park bildet eine einmalige Welt mit begehbaren, berührbaren und bewohnbaren Objekten und einer tiefgründigen visuellen Erfahrung.

Nach der Überzeugung des Malers, Bildhauers und Architekten Bruno Weber «Wie es die Wirklichkeit gibt, so gibt es die Fantasie» erschuf er zum Teil überlebensgrosse gegossene Skulpturen, die zum Staunen und Träumen einladen.

Der Park befindet sich in Dietikon und öffnet um 11 Uhr.

Mit dem Kleinbus fahren wir zum Park. Danach essen wir zu Mittag und können nach Wunsch am Nachmittag einen Stopp am Thürlersee machen.

Datum

Mittwoch, 13.09.2023

 

Vereinsreise: Iseltwald

Wir fahren mit dem Kleinbus nach Iseltwald. Die Gegend am Brienzersee ist wunderschön. Gemütliche Spaziergänge am See stehen auf dem Programm. Zudem besuchen wir die Giessbachfälle mit dem Schiff.  Ein Besuch im Ballenberg oder in Meiringen ist auch möglich. Wünsche der Teilnehmenden nehmen wir gerne entgegen.

Wir freuen uns auf eine gemütliche Zeit mit euch. Maximal 14 Personen.

Datum

Dienstag, 26.09. – Mittwoch, 27.09.23

 

Emma Kunz Grotte

Wer das Areal des Emma Kunz Zentrums betritt, spürt sofort ein tiefes Gefühl von Ruhe und Frieden. Es ist, als ob man das Weltliche am Eingang abgäbe und hinter sich liesse, um in die Sphäre einer unsichtbar wirkenden geistigen Kraft einzutauchen.

Mit dem Kleinbus und der Höranlage im Gepäck fahren wir nach Würenlos.
Um 09.30 Uhr haben wir eine Führung durch das Museum und der Grotte gebucht.

Danach essen wir irgendwo zu Mittag können den Nachmittag frei gestalten.

Datum

Dienstag, 10.10.2023

 

Vortrag Schwerhörigkeit: Was ist wichtig?

  • Was gibt es Neues bei Hörgeräten?
  • Wann muss ich zum Ohrenarzt?
  • Wie ist der Ablauf des Hörgerätekaufs?
  • Welche Leistungen habe ich zugute?
  • Wie erkenne ich einen guten Akustiker?
  • Wann ist mein Hörgerät richtig eingestellt?

Das und vieles mehr erfahren Sie beim Vortrag.

Kennen Sie jemanden, der nicht gut hört. Bringen Sie diese Person einfach mit.

Sind Sie neugierig geworden? Melden Sie sich einfach zum Vortrag an und lassen Sie sich überraschen.

Datum

Samstag, 21.10.2023

 

Vortrag Hören mit Oliver

Oliver Fürthaler von der Firma Gleichcom erklärt uns Neuigkeiten im Hilfsmittel Markt. Es gibt zahlreiche Hilfen, um den Alltag zu erleichtern.

Im Ladenlokal wird er uns verschiedene Hilfsmittel zeigen und wir können diese testen.

Alle Fragen, die uns beschäftigen in Sachen Hilfsmittel werden beantwortet.

Datum

Freitag, 03.11.2023

 

Publikumsführung SRG

Wir schauen genau hin und erleben wie es im Radio und Fernsehen zu und her geht.

Wir erhalten Einblick in das vielfältige Angebot und gehen auf einen informativen und unterhaltsamen Rundgang durch die Studios inklusive Untertitelung.

Die Führung ist von 10 Uhr bis halb 12 Uhr gebucht und die Höranlage ist dabei.

Danach essen wir zu Mittag und geniessen Zürich.

Datum

Mittwoch, 22.11.2023

 

Cirkus Knie

Emotion und Faszination erleben

Freuen Sie sich auf internationale Artisten und eine faszinierende Aquatic-Show, die erstmals in dieser Form in der Schweiz zu sehen ist. Als besonderes Highlight sorgen illuminierte Wasservorhänge, Fontänen und Lichteffekte dafür, dass die Darbietungen der Artisten noch aussergewöhnlicher werden.

Alle sind herzlich willkommen!

Bitte bis spätestens 07.11.2023 anmelden. Danach sind die Tickets reserviert und zahlungspflichtig.

Datum

Samstag, 09.12.2023

 

Jahresschluss

Wir feiern zusammen das Jahresende

Das Programm des Jahresschlusses steckt voller Überraschungen.

Etwas Feines zum Essen, Musik darf nicht fehlen, viele schöne Erinnerungen des Jahres teilen und vielleicht ein Spiel.

Alle Mitglieder sind herzlich willkommen.

Datum

Freitag, 22.12.2023